Im Wintersemster 2012/2013 wurde für dich das NRW- Semsterticket eingeführt. Dadurch hast du die Möglichkeit, Bahn und Bus in NRW kostenlos zu benutzen. Seit dem Wintersemester 2020/21 hat sich hier einiges verändert.
Was musst du sonst noch über das Ticket wissen?
Eine genaue Karte mit dem Gültigkeitsbereich findest du hier:
Regionalverkehrsplan NRW mit neuem Gültigkeitsbereich
Aufbau des Tickets
Detmold, Lemgo: regionales Basisticket: Semesterticket OWL mit den Streckenerweiterungen nach Hannover Hbf. und Kassel-Willhelmshöhe Überregionales Ticket: NRW-Semesterticket
Der Tarif
Das SemesterTicket NRW erweitert den Geltungsbereich des regionalen SemesterTickets auf ganz NRW. Findet die Fahrt im Geltungsbereich des regionalen Semestertickets statt, finden dessen Tarifbestimmungen Anwendung.
Die Übermittlung
Das Ticket wird nur noch online unter www.ots-nrw.de angeboten.
Die Fahrtberechtigten
Auch beurlaubte Studierende können das Ticket erhalten, wenn der Mobiliätsbeitrag bezahlt wurde.
Der Ausweis
Auf dem Papierticket ist neben dem Namen der Hochschule, der Gültigkeitsdauer, den persönlichen Daten (Name, Matrikelnr., Geburtsdatum, Geschlecht) auch der genaue Tarifbereich vermerkt.
Das Ticket darf nicht laminiert, eingeschweißt oder beschrieben werden. Inzwischen kann das Ticket auch als PDF vorgezeigt werden.
Der Bus
Sonderregelung für Busfahrten mit dem Regionalticket OWL:
Mit dem Regionalticket OWL sind außerdem in allen Bussen und Stadtbahnen der Verkehrsunternehmen der OWL Verkehr GmbH Fahrten im ein- und ausbrechenden Linienverkehr aus/in den/die benachbarten niedersächsischen Gebieten/Gebiete Bad Pyrmont, Cammer, Dissen/Bad Rothenfelde, Jenhorst, Leese, Lemförde, Neuenkirchen, Rehburg-Loccum, Rinteln, Stolzenau/ Steyerberg, Uchte und Warmsen – ohne weiterführenden Umstieg in den vorgenannten niedersächsischen Gebieten möglich.
Die Bahn
Mit dem NRW-Semesterticket können alle Bahnen, jeweils 2te Klasse, in NRW sowie der Stadt Osnabrück genutzt werden. Dazu zählen RE, RB, S-Bahn, U-Bahn, Stadtbahn und Straßenbahn. Ausgenommen sind IC, ICE, EC, IR, D-Züge.
Mitnahme von Personen
Im Tarifbereich des NRW Tickets dürfen weder Personen noch Fahrräder mitgenommen werden. Für ein Fahrrad muss ein
Regionales Ticket Ostwestfalen Lippe (OWL)
Auch im regionalen Bereich des Semestertickets OWL dürfen keine Personen und Fahrräder mitgenommen werden.
Mitnahme von Tieren
Im Tarifgebiet des NRW-Semestertickets dürfen Hunde an der Leine und sonstige Tiere in geeigneten Behältern unentgeltlich mitgenommen werden. Sie dürfen allerdings keine Fahrgäste belästigen oder gefährden und nicht auf Sitzplätzen platziert werden.
Ticket vergessen
Sollte das Ticket oder der Lichtbildausweis bei einer Fahrt vergessen werden, ist ein Bußgeld bei den Verkehrverbünden fällig, welches aber von 60 € auf 7 € reduziert werden kann, wenn innerhalb von 7 Tagen bei den Schienenverbänden bzw. innerhalb von 14 Tagen bei den Bus- und Straßenbahnverbänden der Nachweis der Fahrtberechtigung erbracht wird.
Befreiung vom Ticket
Die Studierenden können eine Befreiung bzw. Rückerstattung nur erhalten, soweit die zu Grunde liegenden Verträge mit den Verkehrsunternehmen dies vorsehen. Einzelheiten dazu finden Sie in §6 der Beitragsordnung der Studierendenschaft – siehe hier – sowie das Formular für den Befreiungsantrag auf der Homepage der Hochschule.
Falls im Zug Fragen zum Geltungsbereich auftauchen und auch der Schaffner sich nicht sicher ist, kann das RAN- Team der Deutschen Bahn weiterhelfen
Tel.: 0 18 03-504 030
0 18 03-464 006
Verkehrsgruppe der Uni Bielefeld
www.uni-bielefeld.de/stud/verkehrsgruppe
www.mobil.nrw